Der Retrokäfer – so modern wie noch nie!
Der Käfer war und ist unverwechselbar, und unsere Retrokäfer – inzwischen e-Käfer genannt – sehen aus wie ihr Original.
Sie sitzen in einem historischen, von Grund auf restaurierten Käfer Cabrio und werden in die Vergangenheit katapultiert. Vieles erinnert an die guten alten Zeiten. Unter dem vertrauten Äußeren verbirgt sich jedoch ein moderner Elektro-Sportwagen. In jedem Detail verbinden sich die großartige und einmalige Vergangenheit des Käfers mit der modernsten Technologie eines Elektrofahrzeuges.
mehr Infos unter: www.Retrokaefer.de bzw. www.e-Classics.eu
Entwicklung und Produktion:
Der Retrokäfer wurde von der Firma Murschel Electric Cars entwickelt und wird seitdem in Renningen hergestellt. Die Fahrzeuge sind so hochwertig in Handarbeit restauriert und auf reinen Elektroantrieb umgerüstet, dass sie auch bei der Volkswagen AG sehr geschätzt werden. Sogar der Vorstandvorsitzende Herbert Diess hat von sich ein Selfie mit dem Retrokäfer gemacht und in den Sozialen Medien verbreitet.
Aufgrund dieser Anerkennung von Seiten VW ist es zu einer sehr engen Kooperation gekommen. Die Sichtbarkeit unserer Umbauen und Reichweite in den sozialen Medien wurde immer größer.
In diesem Zusammenhang wurde für die Entwicklung von e-Kits mit VW Elektrokomponenten eine eigene Firma gegründet, die eClassics GmbH & Co. KG.
Ein Höhepunkt war, dass wir 2019 auf der IAA in Frankfurt unser Portfolio mit ausstellen und einer breiten Öffentlichkeit präsentieren konnten.
Durch die Kooperation mit VW, die auch in der Presse entsprechend veröffentlich wurden, dürfen wir in unseren Umbauten jetzt VW Komponenten verbauen, die auch in den Produktreihen vom eUp! bzw. eGolf oder dem ID3 verbaut werden. Uns wurde sogar gestattet, den Begriff “e-Käfer” mit entsprechendem Logo für unsere Umbauten der alten Käfer zu verwenden.
Technische Details Modelljahr bis Mitte 2019
▪ Maximalgeschwindigkeit: 150 km/h
▪ Peak-/Dauerleistung: 90/80 kW
▪ Batterie: 20 kWh Lithium-Eisenphosphat
▪ Laden: bis zu 22 kW/h
▪ Reichweite: 120+ Km
▪ Wassergekühlter E-Motor
▪ Heizung über Motor-Wasserkreislauf
▪ Porsche Bremsanlage
Technische Details Modelljahr ab Mitte 2019
▪ Batterie: 35 kWh Lithium – erweiterbar bis 45 kWh
▪ Laden: CSS, DC bis 50 kW/h
▪ Reichweite: 250+ Km
▪ Volkswagen Elektro-Motor
Neueste Kommentare